Diese Stelle ist aktuell nicht ausgeschrieben.
Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)
3-jährige duale Ausbildung mit 1 bis 2 Tagen Berufsschulunterricht pro Woche. Besonders geeignet für das Hotelfach sind offene und freundliche Menschen, die gerne im Team arbeiten. Der Umgang mit Gästen ist Teil des täglichen Lebens, dabei helfen Kommunikations-, Organisations- und Verkaufstalent. Fremdsprachen sind von Vorteil. Hotelfachleute sind Allrounder, die die Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen eines Beherbergungsbetriebs beherrschen. Kernaufgabe sind Reservierung und Empfang. Auch im Bereich Food & Beverage (Service und Küche), im Housekeeping (Gestaltung und Pflege von Zimmern), in Warenwirtschaft und Marketing werden Hofas gründlich ausgebildet. So überblicken sie die Schnittstellen zwischen den Abteilungen und sorgen dafür, dass die Qualität überall stimmt und die Räder reibungslos ineinandergreifen. Die professionelle Kommunikation mit den Gästen zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tätigkeiten – im persönlichen Verkaufs- oder Beratungsgespräch, am Check-in wie auch über digitale Kanäle. So sind Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen Seele, Herz und Hirn des Hotels.
- 3-jährige duale Ausbildung
- Eintrittstermin nach Absprache
- Dienstzeiten unterschiedlich, je nach Abteilung

Ihre Aufgaben:
- Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses
- Organisation des Empfangs- und Reservierungsbereichs
- Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
- Umsetzung des betrieblichen Channel- und Revenue-Managements
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Planung, Durchführung und Kontrolle des Housekeepings
- Servieren von Speisen und Getränken, Aufgaben im Food & Beverage-Management
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
- Schnittstellenmanagement
Was Sie mitbringen sollten:
- Hauptschulabschluss, besser mittlere Reife oder Abitur
- Spaß an der Arbeit mit und für Menschen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisations- und Verkaufstalent
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
- Sorgfältigeit und Verantwortungsbewusstsein
- Rechnerische Fähigkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung:
- Hotelmeister (IHK)
- Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
- Fachkurse (z. B. Empfang, Reservierungssysteme, Revenue Management, Housekeeping, BWL, Fremdsprachen)
- Staatlich geprüfter Betriebswirt (Hotelfachschule)
- Hochschulstudium (z. B. Hotelmanagement)
- Duales Studium (z. B. Tourismusmanagement)
Was Sie auszeichnet:
- Gastgebermentalität: Sie sorgen mit echter Herzlichkeit und Aufmerksamkeit dafür, dass sich Menschen sofort willkommen fühlen
- Belastbarkeit: Auch wenn es mal turbulent wird, behalten Sie Ruhe und Überblick
- Problemlösungskompetenz & Konfliktsensibilität: Sie reagieren überlegt, handeln lösungsorientiert und bleiben auch in schwierigen Momenten respektvoll
- Empathie & Teamgeist: Sie können sich gut in andere hineinversetzen – Gäste wie Kolleg:innen – und arbeiten gern im Miteinander
- Diskretion: Persönliche Informationen behandeln Sie mit größter Sorgfalt und Vertrauen
- Lernbereitschaft: Sie sind offen für neue Ideen, Entwicklungen und Weiterbildungen
- Positive Ausstrahlung: Ihre Einstellung ist freundlich, zugewandt und motivierend – das wirkt ansteckend

Was wir Ihnen bieten
Alle Details zu unseren Arbeitsbedingungen, Zusatzleistungen, Rabatten, Weiterbildungsangeboten und unserem Arbeitsumfeld finden Sie auf unserer Karriereseite. Dort erfahren Sie, was uns als Arbeitgeber auszeichnet – und warum es sich lohnt, Teil unseres Teams zu werden.