Kursplan für das Aktivprogramm im DIEDRICH Wellnesshotel & SPA
Entdecken Sie die Kurspläne für das Aktivprogramm im DIEDRICH Wellnesshotel & SPA. Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie weiter unten auf dieser Webseite. Die Kurspläne öffnen sich als PDF, sobald Sie auf die entsprechenden Buttons klicken:
KW 13 | 27.03. – 02.04. Kursplan
KW 14 | 03.04. – 09.04. Kursplan
Wochenprogramm der Ferienwelt Winterberg
KW 13 | 27.03. – 02.04. Ferienwelt
KW 14 | 03.04. – 09.04. Ferienwelt
Kosten & Anmeldung
Wenn Sie bei uns übernachten oder im Rahmen eines Day-SPA-Pakets bei uns im Haus sind, ist die Teilnahme am Kursprogramm natürlich kostenfrei. Sie können sich vor Ort zu Ihrem Kurs anmelden. Falls Sie aber sichergehen möchten, dass Sie einen Platz bekommen, freuen wir uns über Ihre Anmeldung vor Anreise!
Preise für reine Kursbesuche ohne Übernachtung beziehungsweise ohne gebuchtes Day-SPA Paket:
- 13 € für 90-minütige Kurse
- 10 € für 60-minütige Kurse
- 6 € für 30-minütige Kurse
- Bitte fragen Sie spätestens am jeweiligen Vortag per Telefon (+49 (0)2984 9330), E-Mail (mail@hotel-diedrich.de) oder unseren Messenger an, ob eine Teilnahme möglich ist. Herzlichen Dank!
Private Trainerstunden:
- 85 € für 90 Minuten
- 60 € für 60 Minuten
Unsere Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kurse des Aktivprogramms im DIEDRICH Wellnesshotel & SPA
- Aquafit: Dynamische und sportliche Bewegung mit viel Spaß im Wasser
- Atem-Meditation: Bewusste Regulierung und Vertiefung der Atmung durch Achtsamkeit
Ziel: Förderung der Konzentrationsfähigkeit, Stärkung des Zwerchfells, der Lungenkapazität und Reinigung der Lungen - Ballettworkout: Intensives Körpertraining an der Ballettstange
Ziel: Stärkung der Körperspannung, Flexibilität und Beweglichkeit - Bauchexpress: Übungen zur Aktivierung und Stärkung der Bauch- und der Rückenmuskulatur
Ziel: Aufrechte Haltung und Reduzierung des Hohlkreuzes - Bodybalance: Systematisches Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt auf Gleichgewicht und Körperspannung
- Bodyworkout: Effektives Ganzkörpertraining (Bauch-Beine-Po)
Ziel: Stärkung und Formung der benannten Muskelpartien - Gesunder Rücken: Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskeln und der angrenzenden Muskelgruppen wie Armen und Beinen. Der gesamte Körper wird trainiert und der Rücken entlastet.
- Latin Dance Workout: Schweißtreibendes Training zu mitreißender Musik. Es werden Grundschritte aus dem lateinischen Tanz vermittelt und diese mit Schritten aus der Aerobic, dem Jazztanz und HipHop zu einem effektiven Cardiotraining verbunden. Die Schritte sind auch für Ungeübte leicht zu erlernen.
- Meditation: Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen zur Fokussierung der Gedanken
Ziel: Neutrales Betrachten der Gedanken und Finden des Weges zur inneren Mitte - Nordic Walking: Ausdauersportart im Freien, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird
Ziel: Trainieren der Bein- und Armmuskulatur und Stärkung der Ausdauer und Koordination - Pilates: Systematische Ganzkörpertraining zur Kräftigung der tiefsitzenden Muskulatur mit Fokus auf Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur
Ziel: Tiefgreifende Steuerung der Muskeln mithilfe des Geistes - Posture-Stunde: Körperhaltungskurs, in dem mit bestimmten Bewegungen (aus dem Bauchfit sowie Yoga und Pilates) und Übungen die Körperhaltung verbessert wird
- Rückenfit: Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur und Erlernen von Konzepten zur Entspannung
Ziel: Verbesserung der Körperhaltung und Vermittlung eines rückengerechten Verhaltens - Sanftes Yoga: Ein kurzes und sanftes Yogaworkout – auch für völlig Ungeübte durchführbar.
- Steppbrett Workout: Gelenkschonendes Ausdauertraining auf einer höhenverstellbaren Plattform. Alle Fitnesskomponenten wie „Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination“ werden trainiert.
- Standing Yoga: In den Sommermonaten im Garten/auf der Terrasse vor dem Fitnessraum. Die Natur wahrnehmen: Gehmeditation und kraftvolle Standübungen (auch für Ungeübte durchführbar).
- Stretching: Dehnen von Muskeln, Bändern und Sehnen
Ziel: Förderung der Beweglichkeit - Tiefenentspannung: Entspannungsverfahren, bei dem bestimmte Muskelgruppen bewusst angespannt und entspannt
Ziel: Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers - Vinyasa Yoga: “Meditation in Bewegung” – Abwandlung des Hatha Yoga Stils: Die einzelnen Asanas (Übungen) werden im Atemrhythmus fließend und kraftvoll aneinandergereiht. Durch verschiedene Level kommen auch Ungeübte in dieser fordernden Stunde gut zurecht!
- Yin Yoga: Ruhiger Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen oder Sitzen praktiziert wird, passives Dehnen
Ziel: Erreichen eines meditationsähnlichen Zustands und Dehnen von Muskeln, Bändern und Sehnen - Yoga: Eine Mischung aus körperlichen und geistigen Übungen
Ziel: Stärkung und Dehnung des Körpers, Beruhigung des Geists und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens - Yoga Nidra: „Schlaf des Yogi“ – Entspannung von Körper und Geist. Durch die gesprochene Yoga Nidra-Anleitung kommt man in einen schlafähnlichen Zustand, bleibt aber durch die Lenkung der Aufmerksamkeit die ganze Zeit wach.
- Yogilates: Eine Kombination aus Yoga und Pilates
Ziel: Förderung der Geschmeidigkeit des Körpers und Stärkung der tiefsitzenden Muskulatur
Private Trainerstunden
Ob besonders intensives Workout oder das komplett individuelle Eingehen auf Ihre Wünsche: Gerne können Sie auch eine private Trainingseinheit mit unserem Trainer Tomy buchen. Hier steht er Ihnen 60 oder 90 Minuten bei all ihren sportlichen Fragen zur Seite. Zudem richtet ein Fitnessangebot Ihrer Wahl komplett nach Ihren Wünschen – angepasst auf die individuelle Befindlichkeit – nach Ihnen aus. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte bis freitags in der Woche vor Ihrer Anreise hierauf an. Die Preise finden Sie weiter oben im Kursplan-PDF.
Ihr Trainer Tomy Habernoll ist ausgebildeter Ballettänzer und war lange Jahre in der Tanzszene unterwegs. Schon in dieser frühen Lebensphase begann er Yoga und Pilates parallel zu praktizieren und hat sich mit verschiedenen Yogaarten und Philosophien beschäftigt. Seine Karriere als erfolgreicher Tänzer wurde abrupt durch einen schweren Autounfall unterbrochen. Es folgte eine lange Reha-Zeit, in der er selbstständig intensivste Yoga- und Pilates-Praktiken Tag für Tag ausübte. So gelang es ihm nach einiger Zeit, Körper und Seele wieder zu heilen. Danach nahm Tomy seinen Weg als Tänzer nicht wieder auf, denn der Wunsch, seine Erfahrung in der heilenden Wirkung von Yoga und Pilates gerne an andere weiterzugeben, war stärker. Es folgte ein Weg über verschiedene Fitnessstudios und Yogazentren. Er absolvierte eine zweijährige Ausbildung zum Yogalehrer bei Yoga Vidya. Die Yogastile, die er unterrichtet sind Vinyasa, Ashtanga, Power Yoga und Yin Yoga.
Welcher Kurs passt zu Ihnen?
Unsere Trainer Elke Strieder und Tomy Habernoll füllen den Kursplan des DIEDRICH Wellnesshotel & SPA mit vielen unterschiedlichen Fitnessangeboten. An fast jedem Tag der Woche können die Gäste nun im Haus der Mitte oder im Pool des Hotels an sportlichen Aktivitäten unterschiedlicher Art teilnehmen.
Warum Bewegung zum Wellnessurlaub mit dazu gehört
Neben Entspannung, gesunder Ernährung und guten sozialen Kontakten gehört auch ausreichend Bewegung zu einer nachhaltigen Wellness-Auszeit mit dazu. Unser neuer Kursplan im DIEDRICH Wellnesshotel & SPA ist vielseitig – und sorgt dafür, dass auch Sie in unserem Aktivprogramm ein ansprechendes Fitnessangebot finden.
Ein vielseitiger Kursplan, der für Bewegung sorgt
Das Aktivprogramm bietet Kurse für jeden Geschmack. Teilnehmen können Sie als sportlicher (Wieder-)Einsteiger, aber auch wenn Sie bereits fit und trainiert sind. So sehnen sich einige nach einer ordentliche Runde Aerobic Dance, um sich mal wieder auszupowern. Andere möchten gerne tiefgreifende Entspannungsmethoden wie die Muskelrelaxation kennenlernen. Wahrscheinlich finden auch Sie die ein oder andere Bewegungsart haben, von der Sie schon einmal gehört haben und die Sie immer schon einmal ausprobieren wollten.
Fitnesskurse im Sauerland
Denn während das schöne Sauerland rund um Hallenberg zu Ausflügen in die Natur einlädt, bevorzugen viele Aktive im Herbst und Winter Bewegung in muckelig warmen Kursräumen. Wintersportler natürlich ausgenommen. Das neue Aktivprogramm findet daher überwiegend in unserem Haus der Mitte oder im Schwimmbad des Hotels statt. Von hier lässt sich zu jeder Jahreszeit ein wunderschöner Blick nach draußen genießen – und das während der Aktivitäten oder in der verdienten Pause zur Entspannung.