Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) Ausbildung
2-jährige duale Ausbildung mit 1 bis 2 Tagen Berufsschulunterricht pro Woche. Besonders geeignet für die Gastronomie sind offene und freundliche Menschen, die gerne im Team arbeiten. Der Umgang mit Gästen ist Teil des täglichen Lebens, dabei helfen Kommunikations- und Verkaufstalent. Wer gut organisieren kann und gerne mit anpackt, ist in diesem Beruf richtig. Fremdsprachen sind von Vorteil. Fachkräfte für Gastronomie beherrschen die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins: Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen und kassieren. Die Fachkräfte sind Gesicht und Stimme ihres Betriebes gegenüber dem Gast. Ihre Aufgabe ist es, das Gasterlebnis zu gestalten, freundliche und fachkundige Berater, Verkäufer und Kümmerer zu sein. Dafür lernen sie auch in der Küche die Grundlagen über Lebensmittel und ihre Verwendung in der Gastronomie sowie im Wirtschaftsdienst alles Wichtige zur Gestaltung und Pflege von Gasträumen.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie dauert nur zwei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss können Ausbildungsbetriebe und Auszubildende vereinbaren, dass die Ausbildung fortgesetzt wird. Es kann dann noch der Abschluss als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie erworben werden.
- 2-jährige duale Ausbildung
- Eintrittstermin nach Absprache
- Dienstzeiten unterschiedlich, je nach Abteilung

Ihre Aufgaben:
- Empfangen, Betreuen und Beraten der Gäste
- Servieren von Speisen und Getränken
- Herstellen von Heiß- und Kaltgetränken, Ausschenken von Getränken
- Lagerhaltung
- Herstellen und Anrichten von einfachen Speisen
- Anlass- und saisonbezogenes Herrichten von Gasträumen
- Verkaufsförderung
- Bedienen von Kassen- und Bezahlsystemen
- Nachhaltigkeit und Hygiene
- Arbeiten im Team
Was Sie mitbringen sollten:
- Spaß an der Arbeit mit und für Menschen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
- Sorgfältigeit und Verantwortungsbewusstsein
- Rechnerische Fähigkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung:
Wer sich weiterentwickeln will, kann noch eine Ausbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie anschließen und so weiter aufsteigen. Aber auch alle Weiterbildungen stehen den Fachkräften für Gastronomie offen.
Was Sie auszeichnet:
Gastgebermentalität: Sie sorgen dafür, dass sich unsere Gäste wohlfühlen – durch Verlässlichkeit und Qualität
Belastbarkeit: Wenn es mal turbulent wird oder schnell gehen muss, bleiben Sie konzentriert und behalten Ruhe sowie Überblick
Problemlösungskompetenz & Konfliktsensibilität:Sie denken mit, bleiben fair und handeln überlegt
Empathie & Teamgeist: Sie arbeiten gern im Miteinander und haben ein gutes Gespür für Ihre Kolleg:innen
Diskretion: Was im Haus geschieht, bleibt im Haus – Sie gehen verantwortungsbewusst mit Informationen um
Lernbereitschaft: Sie sind offen für neue Abläufe, Tools und Impulse
Positive Ausstrahlung: Sie bringen gute Energie ins Team – das spürt man

Was wir Ihnen bieten
Alle Details zu unseren Arbeitsbedingungen, Zusatzleistungen, Rabatten, Weiterbildungsangeboten und unserem Arbeitsumfeld finden Sie auf unserer Karriereseite. Dort erfahren Sie, was uns als Arbeitgeber auszeichnet – und warum es sich lohnt, Teil unseres Teams zu werden.