Dauer 3 Jahre, duale Ausbildung
Diese Stelle ist ideal für Dich, wenn Du gerne anderen Menschen begegnest und Ihnen eine schöne Zeit bescheren möchtest.
Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Eintritt nach Absprache
Voraussetzungen:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Freude an der Dienstleistung
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gute Umgangsformen und ein aufgeschlossenes Wesen
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Sorgfältigeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe
- Verständnis für Zahlen
Zukünftige Aufgaben:
Anrichten, beraten, bewirten.
Menschen von jung bis alt kehren schon seit Jahrzehnten in Restaurants ein, um sich verwöhnen zu lassen. Die Gründe können verschiedener Herkunft sein: Mal wird ein Fest gefeiert, mal möchte man es sich einfach gut gehen lassen. Überzeugen Gastronomie und Service, werden Besucher zu Stammgästen. Hier kommst du ins Spiel. In deiner Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau lernst du, Service Qualität zu verleihen. Das Decken und Dekorieren von Tischen gehört ebenso dazu, wie der Umgang mit Gästen: begrüßen, Empfehlungen aussprechen, Bestellungen aufnehmen, Speisen und Getränke servieren sowie die Abrechnung erstellen. Auch die Reaktion auf Reklamationen und die Erarbeitung von Lösungen möchten gelernt sein.
Doch es geht in deiner Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau um weitaus mehr als deine Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch. So ist es von besonderer Bedeutung, keine Scheu vor dem Kontakt mit Fremden zu haben. Jeder Gast sollte königlich behandelt werden und den bestmöglichen Service erhalten. Dabei kommt es darauf an, auf die Wünsche und Bedürfnisse deiner Gäste einzugehen und auf Hygienevorschriften zu achten.
Das Essen ist zu kalt, die Kartoffeln sind zu hart? Kein Problem für dich. Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du dafür, dass der Gast sich wohl fühlt und sein Essen so genießen kann, wie er es sich vorgestellt hat. In Bezug auf deine Gäste solltest du auch fähig sein, mehrere Dinge wie zum Beispiel Bestellungen von verschiedenen Tischen gleichzeitig aufzunehmen. Dazu gehört ein gutes Gedächtnis. Denn es kommt auch mal vor, dass dich ein Wunsch in einem Moment ereilt, in dem du keine Hilfsmittel zur Hand hast.
Neigt sich der Besuch deiner Gäste dem Ende zu, kommt es auf deine rechnerischen Fähigkeiten an: Alle Speisen und Getränke schnell zusammenzählen, die Rechnung vielleicht sogar teilen und zum Abschluss ohne Zögern das Wechselgeld herausgeben. Haben Servicekraft und Küche gut zusammengearbeitet wird das in der Regel mit einem Trinkgeld honoriert.
Beginnst du deinen Arbeitstag, wirst du zunächst in deine Arbeitskleidung schlüpfen. Diese ist Pflicht und lässt deine Kollegen und dich offensichtlich als Team auftreten. So sind Ansprechpartner jedem direkt klar. In deiner Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau sind aber nicht immer Gäste anwesend. Denn deine Schicht beginnt üblicherweise nicht mit den offiziellen Öffnungszeiten des Restaurants, sondern mit der Vorbereitung. Wenn die Räume sich im Laufe des Tages füllen, sind alle Gläser gespült und die Tische haben ein einheitliches, gepflegtes Erscheinungsbild. Auch die Tageskarte hast du bereits vorgeschrieben und gut sichtbar platziert.
Bedienst du deinen Gast während seines Besuches, achtest du darauf, von rechts zu servieren und von links abzuräumen. Außerdem solltest du ihm aufmerksam, aber nicht aufdringlich begegnen. Auf die kleinen Details kommt es an, um ein professionelles Auftreten zu garantieren. Und genau diese lernst du durch praktische Übungen während deiner Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber-Versprechen und Mitarbeiter-Vorteile
- Unser Hotelbetrieb ist ein moderner Arbeitsplatz mit klarer Organisation und transparenten Regelungen. Es geht hier für die Gäste um Ruhe, Wellness, Bewegung, Natur und Genuss; das ist auch im Arbeitsumfeld spürbar. Es gibt so gut wie keine größeren Veranstaltungen.
- Wir fragen uns immer wieder aufs Neue was wir tun können, um Vorzeige-Arbeitgeber zu sein und uns sowie den Betrieb stetig weiterzuentwickeln. Unsere Zugehörigkeit zu führenden Hotelkooperationen bieten hierbei handfeste Vorteile.
- Fairness, Transparenz und ein guter Umgang sind für uns die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit miteinander – das erwarten wir gleichermaßen von uns selbst wie auch von allen Mitarbeitenden.
- Unser Wellnesshotel ist ein Ort, wo sich alle wohlfühlen sollen – Mitarbeitende wie Gäste. Großen Wert legen wir auf ein herzliches, freundschaftliches Betriebsklima unter den Mitarbeitenden und der Inhaberfamilie.
- Unser Denken und Handeln ist langfristig und nachhaltig. Daher freuen wir uns über viele langjährige Mitarbeitende.
- Ein gutes Einstiegsgehalt, danach leistungsgerechte und tendenziell großzügige Gehaltsanpassungen sowie eine transparente Erfassung der Arbeitszeit sind bei uns schon seit Jahren selbstverständlich. Jede/r Mitarbeitende kann die eigenen Arbeitszeiten stets per App nachvollziehen.
- Frauen und Männer werden gleichbehandelt, auch beim Gehalt.
- Besonders freuen wir uns über Mitarbeitende, die eigene Ideen und Erfahrungen einbringen.
- Jahresurlaub verfällt nicht, dasselbe gilt selbstverständlich für eventuell anfallende Mehrarbeit.
- Es gibt bei uns möglichst freundliche Arbeitszeiten und selten Teildienst; nur in Ausnahmen nach gemeinsamer Absprache.
- Wir fördern und fordern Talente, bieten individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten sowie Weiterbildungen und Schulungen.
- Wir geben auch Quereinsteigern eine Chance und haben bisher sehr gute Erfahrungen damit machen dürfen.
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten, wo möglich, nach Absprache flexible Arbeitszeitmodelle an.
- Natürlich helfen wir gerne bei der Suche nach einer Wohnung oder Unterkunft.
- Günstig Urlaub machen: Als Mitglied der Kooperation „Personights“ übernachten alle Mitarbeitenden für wirklich wenig Geld in mehr als 500 Hotels in Deutschland. Dasselbe gilt für rund 40 Wellnesshotels in Deutschland.
- Das Allerwichtigste: Wir haben tolle Gäste und meistens ziemlich viel Spaß bei der Arbeit. :-)
Ein top Arbeitsplatz in malerischer Umgebung
Unser DIEDRICH Wellnesshotel & SPA ist eines der führenden Wellnesshotels im Hochsauerland. Durch unser Kooperationsnetzwerk mit den "Wellness-Hotels & Resorts" und "Die Sterne im Sauerland" sind wir immer top-aktuell sowie auf dem neusten Stand.
Zur Zeit beschäftigen wir rund 55 Mitarbeitende. Das Hotel verfügt über 124 Betten in 65 Zimmern, einen top SPA-Bereich, verschiedene Restauranträume mit zwei Küchen, eine Hotelbar, eine Terrasse und einen Tagungsraum. Der SPA-Bereich bietet eine Vielfalt von Wellnessanwendungen sowie verschiedene Räumlichkeien beziehungsweise Rückzugsorte wie Bademantel-Bistro, umflaufende Säulenempore mit Liegen, Innenpool, Saunabareich, Ruhebereiche, Fitnessraum und mehr. Zudem werden Yoga, Aquagymnastik und weitere Kurse angeboten. Zum Sommer 2021 wird das Angebot um einen Infinity-Außenpool, jede Menge mehr Liegemöglichkeiten, zusätzlichen Saunabereich und einem neuen Kurs- sowie Fitnessbereich erweitert.
Wir befinden uns im kleinen Fachwerkstädtchen Hallenberg in Hochsauerland, NRW. 14 Kilometer südlich von Winterberg und 18 Kilometer nordwestlich von Frankenberg/Eder in einer malerischen Naturlandschaft. Freizeitmöglichkeiten gibt es ohne Ende, denn nach nur 15 Minuten Busfahrt erreicht Ferienwelt Winterberg mit ihrer überwältigenden Vielzahl an Freizeitangeboten. Die wichtigsten Ärzte beziehungsweiseund Geschäfte für den Alltag befinden sich fußläufig direkt in Hallenberg. Alles eingebettet in eine malerische Landschaft mit viel Natur und ruhigen Plätzen zum Wiederaufladen.